Header

Duales Studium - Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik - Digitalisierung Bestandsverwaltung (m/w/d) DHBW 2024


Stuttgarter statt Standard.

Seit über 100 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Als 'der' Vorsorge-Versicherer sind wir der verlässliche Partner, wenn es um die private Altersvorsorge, Risikoabsicherung und betriebliche Altersvorsorge geht. Und das gemeinsam als Unternehmensgruppe, bestehend aus: Stuttgarter Lebensversicherung a.G., DIREKTE LEBEN Versicherung AG, Stuttgarter Versicherung AG, DIREKTE Servcie Management GmbH und Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH. Dabei sind wir alles andere als Standard. Wir sind ein Arbeitgeber, bei dem es sich nicht nur gut arbeiten, sondern auch gut leben lässt.

Deshalb suchen wir zum 1.9.2024 Studenten (m/w/d) Wirtschaftsinformatik – Digitalisierung Bestandsverwaltung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, die mehr können, leisten, wollen. Und dafür mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsspielraum und mehr flexibles Arbeiten bekommen.

Im Studiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Application Management werden Dir praxisrelevante Konzepte, Methoden und Werkzeuge aus der Informatik, dem Anforderungsmanagement und der Betriebswirtschaftslehre vermittelt.

Mit einem Dualen Studium verknüpfst Du dreimonatige theoretische Studieneinheiten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart mit ebenfalls dreimonatigen Praxisphasen.

In den Praxisphasen kannst Du bereits während des Studiums die Einführung einer neuen Systemlandschaft mitgestalten und die Digitalisierung in der Bestandsverwaltung vorantreiben. Als künftiger Systemverantwortlicher / Requirements Engineer (m/w/d) kümmerst Du Dich mit Deinen Kollegen um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Bestandsverwaltung in der msg-Insurance Suite.

Das erwartet Dich:

  • Grundlagenfächer: Mathematik, Statistik und Operations Research, Recht, Volkswirtschaftslehre und wissenschaftliches Arbeiten

  • Schwerpunktfächer: Methoden der Wirtschaftsinformatik, Informatik und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

  • Application Management für das Profilfach Versicherung 

Weitere Informationen zu den theoretischen Studieneinheiten erhältst Du außerdem unter www.dhbw-stuttgart.de.


 

Bei uns bekommst du

  • abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Einblicken in unterschiedlichen Abteilungen

  • viele Projekte

  • einen partnerschaftlichen Umgang auf Augenhöhe

  • flexible Arbeitszeiten

  • viele Weiterbildungsmöglichkeiten

  • eine faire Bezahlung

    • 1. Lehrjahr 1.240 €

    • 2. Lehrjahr 1.330 €

    • 3. Lehrjahr 1.510 €

  • Fahrtkostenübernahme ÖPNV
      

Das solltest du mitbringen

  • Freude an Teamarbeit

  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

  • Analytisches Denken und Transfervermögen

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • hohe Lernbereitschaft


 

Voraussetzung:  Fachhochschulreife/ Abitur

Ausbildungsbeginn: 1. September

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Jetzt Bewerben!

Fragen statt Fragezeichen.

Fragen zur Bewerbung? Dafür steht dir Sabine Leonhardt gerne unter 0711 / 665 - 2028 zur Seite.

Fragezeichen beseitigt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.


Job teilen: