Stuttgarter statt Standard.
Bei der Stuttgarter entwickeln wir individuelle Lösungen für die Altersvorsorge. Unser Team schätzt besonders, dass wir eine mittelständische, familiäre Kultur leben.
Wir sind eine Versicherung. Wir sind Stuttgarter. Aber wir sind nicht Standard.
Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT Service Manager (m/w/d), der mehr kann und leisten will. Und dafür mehr Verantwortung, mehr Entscheidungsspielraum und mehr flexibles Arbeiten bekommt.
Das ist für Sie drin:
In dieser anspruchsvollen Position verantworten Sie den Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler IT-Betriebs-Anwendungen , wie z. B.: Config Management Data Base (CMDB), Logging, Monitoring, Change-, Problem- und Incidenttools
Darüber hinaus definieren und implementieren Sie die damit zusammenhängenden ITIL-Prozesse wie z. B. Incidentmanagement, Changemanagement, Bestellprozesse zur Anlage neuer Server oder Netzwerkkomponenten.
Konkret wissen wir die beständige Pflege und Verwaltung unserer CMDB-Datenbank bei Ihnen ebenso in den besten Händen wie die Steuerung unserer Betriebsprozesse.
Auch das zugehörige Reporting sowie Eskalationsmaßnahmen bei Störungsmeldungen stehen auf Ihrer Agenda.
Nicht zuletzt kommt Ihr Sachverstand zum Tragen, wenn es um fachspezifische Anfragen und Auswertungen geht.
Das bieten Sie:
Ihre Basis ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, eine adäquate Ausbildung im Bereich der Datenverarbeitung oder vergleichbare Kentnisse.
Sie bringen fundiertes technisches Wissen und praktische Erfahrung in Standard-IT-Themen mit: Server, Netzwerke, Betriebssysteme, Standardsoftware etc.
Sie haben idealerweise Erfahrungen mit IT-Betriebs-Prozessen und -Tools, am besten ergänzt durch eine ITIL-Zertifizierung und Know-how im IT-Tool USU IT SM
Sie haben Erfahrungen im Bereich von Programmiersprachen wie Phyton und Java oder sind bereits sich in diese einzuarbeiten.
In jedem Fall freuen Sie sich auf viel neuen Input und sind bereit, sich in neue Themengebiet einzuarbeiten.
Sie sind in der Lage, technische Zusammenhänge schnell zu erkennen, gehen immer mit größter Sorgfalt zu Werke und schätzen den Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Jetzt Bewerben!
Fragen statt Fragezeichen.
Fragen zur Bewerbung? Dafür steht Ihnen Hans-Martin Schweizer gerne unter 0711 / 665 -1874 zur Seite.
Fragezeichen beseitigt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und frühestmöglichen Eintrittstermins.